von tcb1975 | 29. Aug.. 2020 | Training, Vereinsleben
Nach einem halben Jahr ohne Training bzw. mit eingeschränktem ABC-Training im Aquawede und im Sennestadtbad öffnet die BBF ab 1.9.2020 auch das Familienbad Heepen. Die Trainingszeiten weichen folgendermaßen von unseren “vor-Coronazeiten” ab:
- donnerstags: 21:00 bis 22:00 Uhr
- freitags: 20:30 bis 22:00 Uhr
Mittlerweile haben wir schon etwas Erfahrung bei der Durchführung des Corona-Trainings gesammelt. Um auch weiterhin verantwortungsvoll das Training anbieten und durchführen zu können, ist die Einhaltung der Hygienemaßnahmen der BBF und des VDST erforderlich, um das Risiko einer Ansteckung mit dem Covid-19 Virus für alle beteiligten Personen zu minimieren. Um die maximale Anzahl der Trainierenden pro Bahn nicht zu überschreiten, ist die Anmeldung über Doodle zwingend erforderlich. Der Link zur Anmeldung wird per E‑Mail an die TCB-Mitglieder geschickt.
von tcb1975 | 23. Apr.. 2020 | Tauchen, Vereinsleben
Die Hallenbäder bleiben geschlossen, die Freibäder werden wohl erstmal nicht aufmachen, die Sportplätze sind gesperrt, nur das Joggen im Wald ist noch gestattet. “Social distancing” ist weiterhin das Gebot der Stunde. Somit wird es natürlich auch ein Training bis auf weiteres nicht geben können. Aber auch die Tauchgänge im Freien sind nur unterhalb der Wasseroberfläche unproblematisch. Alles andere, die Anfahrt, das “Auf- und Abrödeln”, Absprachen beim Briefing und nicht zuletzt im Falle eines Falles: Notfallsituationen sind risikobehaftete Kontaktmomente. Auch der Verleih von Ausrüstung insbesondere Atemregler ist erst dann wieder möglich, wenn alle Fragen nach Infektionsübertragung und nachfolgender Desinfektion abschließend geklärt sind.
All dies führt dazu, dass auch Freigewässertauchgänge als Vereinsveranstaltung derzeit nicht möglich sind.
Dazu kommt die noch nicht wirklich zu beantwortende Frage nach Lungenschäden nach einer — u. U. auch unbemerkt — durchgemachten Coronainfektion. Für Taucher mit einer durchlebten COVID-19-Erkrankung erlischt die Tauchtauchtauglichkeit.
Die dann notwendige erneute Untersuchung soll bei einem Arzt der Fachgesellschaft GTÜM unter besonderer Berücksichtigung der Lunge, ggf. mit Bildgebung, durchgeführt werden.
von tcb1975 | 8. Dez.. 2019 | Ausbildung, Tauchen, Vereinsleben
Die TCB-Ausbildungs- und Vereinsfahrt findet vom 20.5. bis 24.5.2020 in Hemmoor statt. Das jährliche “Antauchen” erfolgt während der Vereinsfahrt am Donnerstag (21.5.). Wie in den letzten Jahren stehen uns vier Hütten, die mit sechs Personen belegt werden können, zur Verfügung. Alternativ können auf dem Campingplatz Wohnwagen gemietet werden oder im Wohnwagen/Wohnmobil oder Zelt übernachtet werden. Geplant sind Ausbildungstauchgänge im Kreidesee Hemmoor oder wer möchte, kann auch “nur” Spaßtauchgänge durchgeführt werden.
Detaillierte Informationen werden per E‑Mail an die TCB-Mitglieder verschickt.
von tcb1975 | 9. Sep.. 2019 | Tauchen, Vereinsleben
In den Herbstferien stand ein Besuch im Indoortauchzentrum in Siegburg auf dem Plan. Sechs TCB-Mitglieder machten sich früh auf den Weg nach Siegburg, um rechtzeitig im Tauchzentrum anzukommen. Nachdem wir die gesamte Ausrüstung — mit Ausnahme von Blei und Flaschen — in das Hallenbad transportiert hatten, starteten wir mit den Tauchgängen. Im 20 m tiefen und 26° Grad warmen Wasser haben wir unter idealen Bedingungen geübt. Tarier- und Trimmübungen sowie Aufstiegsübungen standen auf dem Plan. Getaucht wurde mit der gleichen Konfiguration wie im Freigewässer. Der Tag verging wie im Flug. Bevor es nach Hause ging, haben wir uns im Restaurant noch gestärkt. Natürlich mussten die Tauchgänge noch geloggt werden.
Spaß außerhalb des Wassers — oder haben die beiden ein falsches Gas geatmet?
von tcb1975 | 9. Sep.. 2019 | Tauchen, Vereinsleben
Das Abtauchen fand dieses Jahr im Möhnesee statt. Da der Wasserstand sehr niedrig war, mussten die Teilnehmer mit ihrer Ausrüstung eine kleine Klettertour auf sich nehmen, um in das beliebte Nass zu kommen. Dennoch konnte getaucht werden.
Anschließend stärkten sich die Teilnehmer im nahegelegenen Imbiss an der Taucherbucht.
Das Klettern war der sportliche Teil des Tauchens…
Dieses Jahr nahm nur eine kleine Gruppe am Abtauchen teil.
EineStärkung nach dem Tauchen
von tcb1975 | 9. Sep.. 2019 | Vereinsleben
Nachdem der neue TCB-Geräteraum von April bis Juni renoviert wurde, konnte Anfang Juli der Umzug der gesamten TCB-Ausrüstung inklusive Kompressor erfolgen. Am 22.09.2019 wurde der neue Geräteraum mit einer Vereinsfeier eingeweiht. Bei herrlichen Sonnenschein trafen sich ca. 25 TCB-Mitglieder an ihrem neuen Geräteraum. Zunächst dankten die beiden Vorsitzenden, Katja und Lukas, insbesondere den Gerätewarten, Dirk und Werner. Sie haben viel Einleistung und Engagement bei der Renovierung der Räumlichkeiten gezeigt, die von Christoph federführend koordiniert wurde. Die Vorsitzenden betonten, dass die neuen Räumlichkeiten eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum alten Geräteraum darstellen, da der Kompressor in einem separaten Raum steht. Dadurch kann der Füllbetrieb störungsfrei und sicher ablaufen. Für die Anprobe der Tauchanzüge steht nun eine Umkleidekabine zur Verfügung. Die Mitglieder konnten die neuen und professionell renovierten Räumlichkeiten auf dem Möllerhof begutachten und waren offensichtlich beeindruckt.
Neue Tauchziele werden ausgesucht!
Die Würstchen sehen schon gut aus!
Es schmeckt allen — auch den Vierbeinern!
Ein Album aus der Gründungszeit des TCB ist aufgetaucht — jetzt wird darin geschmökert!
Ein dickes Dankeschön an Dirk und Werner für ihr Engagement bei der Renovierung des Geräteraums!
Bei sommerlichen Wetter begrüßen die Vorsitzenden die TCB-Gäste.