von tcb1975 | 25. Juli. 2025 | Ausbildung, Kinder- und Jugend, Tauchen, Vereinsleben
Ende Mai unternahm unser Verein eine tolle Reise zum Kreidesee Hemmoor. Bei bestem Wetter und guter Laune sammelten wir gemeinsam neue Taucherfahrungen. Einige Mitglieder reisten frühzeitig an, um mit Unterwasserscootern den See zu erkunden – ein echtes Highlight! Der Großteil der Gruppe absolvierte Tauchgänge im Rahmen des KTSA Gold, DTSA Bronze und des Aufbaukurses Orientierung. Besonders schön war, dass auch einige nach längerer Pause wieder ins Wasser fanden – das Tauchgefühl war schnell wieder da! Der Kreidesee begeisterte mit klarer Sicht und vielfältiger Unterwasserwelt – ein echtes Paradies für Taucher. Auch außerhalb des Wassers war die Stimmung super, nicht zuletzt dank der großartigen Unterstützung unserer nicht-tauchenden Mitglieder.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Fahrt nach Hemmoor im Oktober!
von tcb1975 | 11. Juni. 2023 | Apnoe, Ausbildung, Kinder- und Jugend
Jetzt halt doch mal die Luft an!
Viele von uns haben es sicher schon öfter einmal mehr oder weniger erfolgreich versucht, im Schwimmbad einfach mal die Luft anzuhalten und das Becken zu durchtauchen. Das geht auch noch professioneller, dachten sich die Tauchlehrer, Christoph Walkenhorst und Katja Paravicini, des Tauchclub Bielefeld (TCB), nachdem die hoch motivierten Jugendlichen des Vereins beim regulären Tauchtraining dabei schon recht gute Erfolge erzielt hatten.
An drei Trainingsabenden im März vermittelte Sandra Pelster, als erfahrene Apnoe-Tauchlehrerin des Lemgoer Vereins, den überwiegend jugendlichen Teilnehmern die Besonderheiten des Apnoetauchens in Theorie und Praxis. Die Kenntnis und die Anwendung der Sicherheitsstandards des Verbands Deutscher Sporttaucher (VDST), die in diesem Kurs gezielt geübt wurden, sind wichtige Voraussetzungen zur sicheren Durchführung von Apnoe-Tauchgängen. Mit Dehn- und Atemübungen bereiteten sich die Apnoetaucher auf das Training im Wasser vor. Dieses erfolgte stets paarweise, im sogenannten Buddyteam, so dass der Tauchende immer einen verantwortlichen Sicherungstaucher an seiner Seite hatte. Neben Sandra stand auch Daniel Golla, der in der Ausbildung zum Apnoe-Trainer ist, den Teilnehmern mit vielen Tipps zur Verfügung.
von tcb1975 | 25. März. 2023 | Vereinsleben
AND THE WINNER IS:
Katja Paravicini
Holger Diembeck, 2. Vorsitzender, hat “heimlich” ein Bewerbungvideo von Katja erstellt, um sie für den 12. NRW-Preis in der Kategorie “ENGAGIERT” vorzuschlagen. Pompt kam die Einladung zur Preisverleihung im Landschaftspark Duisburg-Nord, zu der die letzten drei Bewerberinnen je Katagorie eingeladen wurden.
Am 23. Oktober fand die Preisverleihung in der Gebläsehalle des Landschaftsparks statt. Die Spannung für den TCB e.V. stieg, als die Laudatio für die Gewinnerin der Kategorie “Engagiert” vorgelesen wurde.
Herzliche Glückwünsche an Katja! Ein dicker Dank an Holger, ohne ihn dieser Gewinn nicht möglich wäre!

von tcb1975 | 21. Apr.. 2022 | Blog, Tauchen
Der VDST-Fachbereich Medizin hat gemeinsam mit der GTÜM und der DLRG eine Empfehlung für den Wiedereinstieg in das Tauchen nach einer Corona-Infektion erarbeitet. Denn bei einer Infektion mit SARS-CoV2 erlischt eine vorhandene Tauchtauglichkeit zunächst. Frühestens nach vier Wochen kann diese unter bestimmten Bedingungen und nach ärztlicher Diagnostik neu erteilt werden. Die Empfehlung ist als pdf-Dokument beigefügt und kann auf der VDST-Homepage abgerufen werden unter https://www.vdst.de/2022/03/21/tauchen-nach-corona/.
VDST DLRG GTÜM Gemeinsame Stellungnahme Tauchen nach Covid inkl. Anlage